
Objektnummer
10003120R
Einfamilienhaus in schöner Hanglage in Heidelberg-Ziegelhausen mit Talblick
Flächen
Wohnfläche
159 m²
Grundstücksfläche
245,00 m²
Etagen
3
Anzahl Zimmer
5
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Austattung
Gäste WC
Ja
Garage
true
Objektbeschreibung
Dieses sonnig gelegene Reihenhaus liegt in Hanglage mit herrlicher Aussicht ins Tal und auf gegenüber liegende bewaldete Hügel. Raumaufteilung im Einzelnen: Im Erdgeschoss befindet sich ein Arbeitszimmer, ein Bad, ein Abstellraum und ein Heizraum; im 1. Obergeschoss liegt das Wohnzimmer mit einer Loggia, Flur, die Küche und ein WC; im 2 Obergeschoss sind drei weitere Zimmer, Flur, eine Loggia, ein Duschbad und eine Abstellkammer; das Dachgeschoss ist nicht noch nicht ausgebaut, hier gibt es noch Potential für ein schönes Dachstudio. Hinter dem Haus liegt ein idyllischer Garten zum oberen Hang. Zum Haus gehört eine Garage.Ausstattung
Die Ausstattung des Hauses stammt überwiegend aus dem Baujahr (gut erhaltene Holz-Iso-Fenster, Bäder, WC, Türen, Sanitär- und Elektroinstallation, Bodenbeläge etc.). Die Bodenbeläge sind zum größten Teil mit soliden, gut gepflegten Stab- und Mosaikparkettböden ausgestattet. Der Heizkessel wurde 1991 erneuert. Das Haus verfügt über eine zentrale Warmwasserversorgung.Lage
Das Haus liegt in einer verkehrsberuhigten Zone (Tempo 30) in Hanglage von Heidelberg-Ziegelhausen. Der Stadtteil Ziegelhausen ist an das Verkehrsnetz der Stadt Heidelberg angebunden. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe. Eine städt. Kindertagesstätte ist in ca. 600 m Entfernung. Der östlich von Heidelberg gelegene Stadtteil Ziegelhausen, erstreckt sich entlang des Neckars bis nach Peterstal. Seinen Namen und Wappen erhielt der Ort von einer Ziegelei ("oberes ziegelhus"), die hier um 1210 von dem Zisterzienserkloster Schönau errichtet wurde. Stadtteilprägend ist das idyllisch gelegene Benediktinerkloster Stift Neuburg mit Blick zum Neckar, das die Reichsabtei Lorsch 1130 neben dem Mausbach gründete. 1975 wurde Ziegelhausen zu Heidelberg eingemeindet. Heute wohnen auf den knapp 1.500 Hektar Fläche, wovon gut 13 Prozent bebaut sind, rund 9.100 Menschen. Zusammen mit dem benachbarten Schlierbach bildet Ziegelhausen das "Tor zum Neckartal" Seine reizvolle Landschaft zwischen den Mündungen von Mausbach, Steinbach und Bärenbach, eingebettet in ausgedehnte Waldungen, umgeben von Streuobst- und Magerwiesen bis hinauf zu den Höhen des Odenwaldes, machen Ziegelhausen zu einem beliebten Ziel für Touristen. Auch zahlreiche Schriftsteller wie Stefan George, Hermann Hesse, Thomas Mann, Rainer Maria Rilke waren hier zu Gast. Ebenso die Komponisten Johannes Brahms und Carl Maria von Weber, der in Ziegelhausen die Eingebung zu seiner Oper "Der Freischütz" hatte. Ein vielseitiges Vereins- und Kulturleben trägt wesentlich zur besonderen Lebensqualität in Ziegelhausen bei, der als einer der beliebtesten Stadtteile Heidelbergs gilt.Sonstiges
Befeuerung/Energieträger: Gas Energieausweistyp: Bedarfsausweis Energiekennwert: 241,1 kWh kWh/(m²*a) Baujahr: 1977 Heizungsart: Zentralheizung Unser Exposé kann Ihnen natürlich nicht alle individuellen Fragen beantworten. Das Angebot soll Ihnen einen ersten Eindruck vermitteln. Fragen zu Details beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Eine Innenbesichtigung ist in der Regel kurzfristig möglich. Wir versuchen Ihre Besichtigungswünsche möglichst zeitnah zu erfüllen. Wir bitten jedoch um Ihr Verständnis, wenn wir bei großer Nachfrage von besonders begehrten Objekten nicht sofort allen Interessenten einen Termin ermöglichen können. Sie erreichen uns Mo. - Fr. von 09:00 - 14:00 Uhr; Termine außerhalb dieser Zeiten nach individueller Vereinbarung. Möchten Sie auch Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen? Gerne ermitteln wir den Wert Ihrer Immobilie. Wir finden auch für Ihre Immobilie den richtigen Käufer. Rufen Sie an und lassen Sie sich unverbindlich beraten.Energieausweis
Heizung
Zentral
Befeuerung
Gas
Wesentliche Energieträger
Gas
Ausweisart
Bedarf
Baujahr
1977
Gültig bis
15.03.2017
Ausstelldatum
16.03.2017
Gebäudeart
wohn
Energiebedarfskennwert
241.1 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
G
Beispielausgaben
Kauf
Ja
Miete/Pacht
Nein